Ricardo
Bei Ricardo (richardo.ch) handelt es sich um ein Internetauktionshaus, das als marktführender Schweizer eCommerce-Markt gilt. Produkte kann eigentlich jedermann einstellen und zwar gratis. Beim erfolgreichen Verkauf bekommt Ricardo lediglich 9% Provision.
Hinter ricardo.ch steht das Unternehmen Ricardo AG mit Sitz in der schweizerischen Stadt Zug. Die Gründung des Unternehmens liegt sogar über 20 Jahre zurück, wobei der heutige Marktplatz zahlreiche Änderungen durchgemacht hat. Heute gehört Ricardo zur SMG Swiss Marketplace Group.
Das Angebot des Marktplatzes Ricardo
Auf der Webseite wird eine Vielzahl an verschiedenen Produkten angeboten. Die 27 Kategorien enthalten fast alles, was das Herz begehrt, wobei man ebenfalls zwischen den folgenden Themen wählen kann: “In meiner Nähe”, “Kurz vor Ende”, “Ab CHF 1.-“, “Beliebt” und “Neu”. Die Produkte können dabei sowohl neu, als auch gebraucht sein.
Der Online-Marktplatz verzeichnet jährlich Anstieg im Verkauf, wobei Second-Hand-Artikel am meisten verkauft werden. Weil die Käufer immer mehr auf das Thema Klimawandel achten, wird der Kauf von Second-Hand-Ware immer beliebter. Der Preis, der bei gebrauchter Ware deutlich niedriger ausfällt, als bei neuen Produkten, trägt natürlich ebenfalls dazu bei.
Vorteile von Ricardo als eCommerce-Plattform
Gerade weil gebrauchte Ware dank wiederholtem Verkauf länger im Kreislauf gehalten wird, werden dadurch Ressourcen geschont und Treibhausgas-Emissionen werden reduziert. Nach der Berechnung der jährlich produzierten CO2-Äquivalente als Unternehmen, kann sich Ricardo seit 2020 tatsächlich als klimaneutral bezeichnen, da das Unternehmen bewusst daran arbeitet, die produzierten CO2-Äquivalente zu reduzieren und zu kompensieren.
Für Händler, die ihren Verkauf auf den schweizerischen eCommerce-Markt ausweiten möchten, bietet Ricardo eine unkomplizierte Lösung, eine riesige Anzahl an Käufern zu erreichen und zwar nicht nur in der Schweiz.
Es gibt Schnittstellen, die dazu verhelfen, den Online-Marktplatz an die Warenwirtschaft anzubinden. Der Vorteil dabei ist, dass aus der Warenwirtschaft heraus sowohl Produkte angelegt, als auch Käufe abgeschlossen werden können.
Anbindung der JTL-Wawi an Ricardo dank Unicorn 2
Eine mächtige Warenwirtschaft, die an Ricardo angebunden werden kann, ist die JTL-Wawi und die Schnittstelle, die dies ermöglicht ist Unicorn 2 von marcos software. Der Vorteil der JTL-Wawi ist, dass es sich um eine Warenwirtschaft handelt, die Vieles bietet, wie z. B. die Anbindung zu weiteren Online-Marktplätzen. Daher lohnt sich die JTL-Wawi für all jene Händler, die ihren Handel auf mehreren Marktplätzen betreiben möchten.
JTL-eazyAuction bietet eine Anbindung von Amazon und eBay an die JTL-Wawi, wobei die Schnittstelle Unicorn 2 als Schnittstelle zu zahlreichen anderen Marktplätzen dienen kann.
Falls Sie daran interessiert sind, Ihre JTL-Wawi an Ricardo anzubinden, können wir Sie gerne dabei unterstützen. Dank Unicorn 2 geschieht der Abgleich zu Ricardo automatisch.
Wir können Sie auch gerne beraten, falls Sie noch am Überlegen sind, ob Sie zu JTL-Wawi wechseln und Ihre Produkte bei Ricardo zukünftig aus der JTL-Wawi heraus anbieten möchten.
Wir sind ein eCommerce-Unternehmen mit über zehn Jahre Erfahrung im Onlinehandel und zertifizierte JTL-Servicepartner. Lassen Sie sich von uns kostenlos und unverbindlich beraten. Kontaktieren Sie uns einfach, um einen Termin zu vereinbaren.